Alle Kategorien

Automatische Etikettiermaschine

 >  Produkte >  Automatische Etikettiermaschine

Blechdosen-Etikettiermaschine Hochgeschwindigkeitsautomat mit Nasskleber Kaltkleber ENKGD-01-Y

Beschreibung

Die Dosenetikettiermaschine bringt automatisch Etiketten auf versiegelte Weißblechdosen auf, die nacheinander in die Anlage eingeführt werden. Sie kann entweder als Standalone-Gerät oder in einer Produktionslinie eingesetzt werden und ist in zwei Modellen für unterschiedliche Dosenformate erhältlich: ENKG-01 (kleine Dosen) und ENKGD-01 (große Dosen), beide speziell für eine einfache Verpackung und Lagerung konzipiert.

Technische Spezifikationen
Kategorie Artikel Spezifikation / Wert
1. Umweltbedingungen Höhenlage 3 – 2.000 Meter über dem Meeresspiegel
Umgebungstemperatur 0℃ – 40℃
Feuchtigkeit 40% – 95%
2. Gerätegewicht ENKG-01 750 kg
ENKGD-01 900 kg
3. Anforderungen an die Etikettengröße Für ENKG-01 Maximal: 390 × 254 mm
Minimal: 150 × 20 mm
Für ENKGD-01 Maximal: 500 × 254 mm
Minimal: 214 × 50 mm
4. Anforderungen an verwandte Materialien Klebstoff für die Etikettierung Heißschmelzkleber + schnelltrocknender Klebstoff
Anwendbare Produktionslinienhöhe Einlass: 1.100 – 1.200 mm
Auslass: 700 – 800 mm
Anforderungen an den Produktdurchmesser der Dose ENKG-01: φ55 mm – φ120 mm
ENKGD-01: φ55 mm – φ160 mm
Hauptstruktur und Funktionen

⑴ Rahmenabschnitt der Etikettiermaschine

Die Hauptseitenplatten/Rahmen bestehen aus geschweißtem Winkelstahl mit einer Plattendicke von δ5,0 mm. Das Ausgangsmaterial sind Kohlenstoffstahlbleche, die zur Korrosionsschutz mit Backlack beschichtet sind. Der gesamte Rahmen wird streng nach den tatsächlichen Maßvorgaben hergestellt, um strukturelle Stabilität zu gewährleisten.

⑵ Förderträgerabschnitt der Etikettiermaschine

Die Hauptseitenplatten der modularen Gliederkette aus Maschenplatte werden durch Biegen und Schweißen von SUS304-Edelstahlblechen mit einer Plattendicke von δ2 mm hergestellt. SUS304-Edelstahl wird aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit und glatten Oberfläche gewählt, die für den Kontakt mit Dosen geeignet ist und leicht zu reinigen.

Die Kernkomponente dieses Abschnitts ist die modulare Gitterförderkette, die während des Produktionsprozesses für das stabile Transportieren von Dosen durch die Etikettierstation verantwortlich ist.

⑶ Trägerfördererrahmenabschnitt

Der Rahmen dieses Abschnitts ist aus 60×60×2,0 mm starken Vierkantrohren geschweißt und besteht aus dem Grundmaterial SUS304-Edelstahl, um Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber rauen Werkstattumgebungen (wie Feuchtigkeit oder geringer chemischer Belastung) zu gewährleisten.

Zu den Hilfskomponenten gehören Flanschlager (für eine gleichmäßige Rotation der Förderwellen) und verschiedene Schrauben aus SUS304 (um eine feste Montage sicherzustellen und Rostbildung zu verhindern).

Die Antriebsquelle ist ein **Schneckengetriebemotor** mit einer Leistung von P=0,55/0,75 kW, der stabilen, geräuscharmen Antrieb für das Fördersystem bereitstellt und sich an unterschiedliche Fördergeschwindigkeitsanforderungen anpassen lässt.

Materialspezifikationen

Rahmen : Hergestellt aus SS41 (auch bekannt als A3-Stahl), einem allgemein verwendbaren kohlenstoffhaltigen Baustahl mit guter Tragfähigkeit. Die Oberfläche ist durch Lackierung behandelt, um die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern, wodurch es sich für nicht kontaktierende, tragende Rahmenbauteile eignet.

Schaft: Verwendet S45C-Wälzlagerstahl, einen hochwertigen kohlenstoffhaltigen Baustahl mit hervorragender Härte und Verschleißfestigkeit. Dieses Material gewährleistet, dass die Welle während des Dauerbetriebs eine stabile Rotationsleistung beibehält und mechanischen Verschleiß reduziert.

Förderkomponenten: Alle an der Förderung beteiligten Komponenten (wie modulare Gliederkettenscheibe und Förderbahnen) bestehen aus Edelstahl 304, der den Hygienestandards entspricht und pflegeleicht ist.

Oberfläche im Werkstoffkontakt: Bezeichnet die Teile, die direkt mit Dosen in Kontakt kommen. Sie besteht aus Edelstahl 304 (zur strukturellen Unterstützung und Hygiene) und hochmolekularen verschleißfesten Leisten (um die Reibung zwischen Dosen und der Förderflächen zu verringern, wodurch sowohl die Dosen als auch die Ausrüstung geschont werden und sich die Lebensdauer verlängert).

Vorteile

1. Die Etikettenzufuhr erfolgt über einen Hydraulikzylinder, und die Maschine ist mit zwei Sätzen von Etikettenzuführmechanismen ausgestattet, die abwechselnd arbeiten können. Es ist kein Stillstand der Maschine erforderlich, um Etiketten nachzuladen (diese Funktion wird bei Etiketten mit einer Breite von weniger als 35 mm nicht unterstützt).

2. Die Klebstoffzufuhr für das Etikettenende wird durch einen fotoelektrischen Sensor gesteuert, der nur dann Klebstoff abgibt, wenn eine Dose erkannt wird, und die Klebstoffzufuhr stoppt, wenn keine Dose vorhanden ist.

3. Der Wechsel des Dostyps ist einfach und erfordert nur minimale Austauschteile.

4. Bei den Teilen, die mit dem Material in Berührung kommen, verwendet die Maschine innere Schienen mit hochmolekularen, verschleißfesten Leisten, wodurch der Verschleiß an den Dosenkörpern erheblich reduziert wird.

5. Bei Zwei-teiligen Dosen wird ein zusätzlicher Klebstoffpunkt hinzugefügt, um sicherzustellen, dass das Etikett fester haftet.

6. Der Klebstoff wird nur an den beiden Enden des Etiketts aufgetragen, was zu einem geringen Klebstoffverbrauch und niedrigeren Etikettierungskosten führt.

7. 95 % der elektrischen Komponenten stammen von namhaften Markenherstellern und bieten eine stabile und effiziente Leistung, während gleichzeitig der Arbeitsaufwand stark reduziert wird.

8. Die Maschine erzeugt geringe Geräusche, mit einem Schallpegel von weniger als 75 dB, und entspricht internationalen Standards.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000