Beschreibung
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG die Beutel-Tomatenmark-Anlage ist ein vollautomatisches Produktionssystem, das für in Beuteln verpackte Tomatenmark-, Ketchup- und ähnliche Produkte konzipiert ist. Diese Linie umfasst den gesamten Prozess von der Rohstoffannahme, Vorbehandlung, Konzentration, Sterilisation, aseptischen Abfüllung bis hin zur Endverpackung. Sie gewährleistet hervorragende Produktfarbe, Geschmack, Nährwerte und Haltbarkeit.
-
Leistungsmerkmale :
Hohe Effizienz : Mehrfacheffekt-Konzentration und Hochgeschwindigkeitsabfülltechnologie erhöhen die tägliche Produktionsleistung erheblich.
Flexible Bearbeitung : Unterstützt sowohl Heißabfüllung als auch aseptische Kaltabfüllung, um unterschiedliche Marktanforderungen zu erfüllen.
Lebensmittelsicherheit : Alle Kontaktteile bestehen aus Edelstahl 304/316 und erfüllen internationale Standards wie GMP und HACCP.
INTELLIGENTE STEUERUNG : Ausgestattet mit PLC-Steuerung und HMI-Schnittstelle zur präzisen Einstellung und Echtzeitüberwachung von Temperatur, Druck und Durchfluss.
Mit der Pouch-Tomatenmark-Linie erreichen Hersteller nicht nur eine höhere Effizienz, sondern auch eine gleichbleibende Produktqualität und stärkere Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt.
![]() |
![]() |
Produktanwendungen
-
Lebensmittelverarbeitungsanlagen : Ideal für mittlere bis große Betriebe, die Portionssaucen und Tomatenmark in Beuteln verpacken.
-
Versorgungsketten für die Gastronomie : Liefert standardisierte Portionsbeutel für Fast-Food-Ketten, Catering-Gruppen und Lieferdienste.
-
Export- und Handelsunternehmen : Die kompakte Beutelverpackung ist transportfreundlich und entspricht der internationalen Nachfrage nach kleinen Verpackungen für Saucen.
-
Einzelhandelsmarkt : Weit verbreitet in Supermärkten und Convenience-Stores, insbesondere für 20 g–200 g Beutel, die sich für den täglichen Verbrauch eignen.
-
E-Commerce-Plattformen : Einfache Lagerung, Versendung und Distribution machen Beutel ideal für Online- und grenzüberschreitenden Verkauf.
Insgesamt eignet sich die Pouch-Tomatenmark-Linie nicht nur für traditionelle Verarbeitungsbetriebe, sondern auch für moderne Einzelhandels- und Exportmärkte und hilft Unternehmen dabei, ihren Geschäftsbereich zu erweitern.
Produktionsverfahren
Stufe 1: Rohstoffvorbereitung
Annahme und Reinigung : Frische Tomaten werden in Annahmetanks gereinigt und kontrolliert. Ausschussfrüchte werden manuell oder mittels Sichtsystemen entfernt.
Zerkleinerung und Zellstoffaufbereitung : Geeignete Tomaten werden zu Zellstoff zerkleinert, vorgewärmt und in Zellstoff-/Finisher-Maschinen verarbeitet, um Haut und Kerne zu entfernen, wodurch feiner Tomatenpüree entsteht.
Stufe 2: Eindickung und Sterilisation
Konzentration : Der Püree wird in mehrstufige Vakuumverdampfer gepumpt, wobei überschüssiges Wasser bei niedriger Temperatur entfernt wird, um einen Brix-Wert von 28 % bis 36 % zu erreichen.
Sterilisation :
Heißabfüllpfad : UHT-Sterilisation bei ca. 135 °C für einige Sekunden, wodurch Mikroorganismen wirksam eliminiert werden.
Aseptische Kaltsiegelanlage : Pasteurisierung bei niedrigerer Temperatur erhält mehr Geschmack und Nährstoffe.
Stufe 3: Abfüllung und Versiegelung
Asceptische Kaltfüllung : Sterilisierte Püree wird auf Umgebungstemperatur abgekühlt und unter aseptischen Bedingungen in vorsterilisierte Beutel abgefüllt, um maximale Qualität sicherzustellen.
Heißabfüllung : Produkt bei 85–95 °C wird direkt in Beutel abgefüllt und mittels natürlicher Vakuumversiegelung verschlossen. Geringere Kosten und einfachere Prozesse.
Stufe 4: Nachbehandlung und Verpackung
Nachsterilisation (optional): Stellt zusätzliche Haltbarkeit für heißabgefüllte Produkte sicher.
Trocknung und Codierung : Beutel werden getrocknet und anschließend mit Produktionsdatum und Chargennummer codiert.
Inspektion : Gewichtskontrolle und Metalldetektion gewährleisten die Einhaltung von Vorschriften und beseitigen Kontaminationsrisiken.
Verpacken & Palettieren : Fertige Produkte werden in Kartons verpackt und zur Lagerung palettiert.
Produktvorteile
-
Extreme Effizienz, höhere Produktionsleistung
Die Pouch-Tomatensauce-Linie kombiniert Hochgeschwindigkeitskonzentration mit automatischer Abfüllung und steigert so die tägliche Kapazität erheblich, insbesondere in Zeiten hoher Nachfrage. -
Erhebliche Kostensenkung
Automatisierung reduziert den Personalaufwand; präzise Dosierung minimiert Abfall von Rohstoffen und Verpackungsmaterial; das Energie-Rückgewinnungs-Design senkt den Verbrauch von Wasser, Strom und Dampf und ermöglicht eine nachhaltige Produktion.
FAQ
F1: Welche Verpackungsgrößen kann die Pouch-Tomatensauce-Linie verarbeiten?
A1: Die Linie unterstützt standardmäßig Beutel von 20 g bis 200 g. Größere oder kleinere Sondergrößen sind auf Anfrage erhältlich, um unterschiedlichen Marktbedürfnissen gerecht zu werden.
F2: Wie lange ist die Lieferzeit für die Produktionslinie?
A2: Die Lieferung der Standard-Verpackungs-Tomatenpaste-Anlage dauert etwa 3–4 Monate. Angepasste Projekte mit speziellen Konstruktionen können 5–6 Monate benötigen.
Q3: Welche Nachverkaufsleistungen bieten Sie an?
A3: ENAK bietet eine 12-monatige Garantie, technischen Support rund um die Uhr per Fernzugriff sowie vor-Ort-Installation und Inbetriebnahme nach Bedarf. Wir bieten außerdem Bedienerschulungen, Ersatzteillieferungen und präventive Wartung, um eine langfristige Zuverlässigkeit sicherzustellen.
Wenn Sie eine hochgradig effiziente, flexible und zuverlässige Beutel-Tomatenmark-Anlage , ist ENAK (Tianjin) Automation Equipment Co., Ltd. Ihr vertrauenswürdiger Partner. Wir bieten schlüsselfertige Komplettlösungen aus einer Hand, einschließlich Systemkonzeption, Fertigung und After-Sales-Service. Unser Ziel ist es, Ihnen bei der Optimierung der Produktion, der Kostensenkung und der Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Produkte zu helfen.