Hochgeschwindigkeits-Verpackungsmaschine Automatische Karton-Case-Packmaschine für Lebensmittel-Dosen für Verpackungslinie
Beschreibung
Produktübersicht und Anpassungsumfang :
Die Kartonverpackungsmaschine für Lebensmittel-Dosen ist eine automatisierte Vorrichtung, die speziell für Verpackungsszenarien im Lebensmittelsektor konzipiert ist. Sie zeichnet sich durch hohe Kompatibilität aus und kann an verschiedene Verpackungsformate angepasst werden, wie PE-Flaschen (z. B. Saucenflaschen), Glasflaschen (z. B. Marmeladengläser), kleine Kartons (z. B. kombinierte Snackboxen), Pappschachteln (z. B. Fertiggerichte in Dosen) sowie Weißblechdosen (z. B. Fleischkonserven, Getränkedosen). Sie deckt die Kartonverpackungsanforderungen der meisten abgefüllten Produkte in der Lebensmittelindustrie ab, wodurch nicht mehr häufig Kernkomponenten ausgetauscht werden müssen und die Investitionskosten für Unternehmen reduziert werden.
Produktleistung und betriebliche Vorteile :
Die Kartonverpackungsmaschine für Lebensmittelbehälter arbeitet im automatischen Modus, wobei die Parametereinstellungen über eine Mensch-Maschine-Schnittstelle erfolgen. Der Bedienungsprozess ist einfach und leicht verständlich, sodass neue Mitarbeiter nach einer Schulung von 1–2 Tagen selbstständig arbeiten können. Während des Verpackungsvorgangs beträgt die Ausrichtungstoleranz der Produkte ≤1 mm, was ein sauberes und einheitliches Erscheinungsbild gewährleistet und den Standardisierungsanforderungen der Lebensmittelverpackung entspricht. Alle Teile der Kartonverpackungsmaschine für Lebensmittelbehälter, die mit den Produkten in Berührung kommen, bestehen aus Edelstahl 304 und weisen keine Ölrückstände oder Staubverunreinigungen auf. Nach dem Betrieb ist die Maschine leicht zu reinigen, erfüllt die Hygienestandards der Lebensmittelindustrie und sorgt für eine saubere Produktionsumgebung.
| Parameterpunkt | Parameterwert |
| Produktionskapazität | 12 - 40 Kartons/Minute |
| Flaschenhandhabungssystem | 2000 mm (nach Kundenspezifikation anpassbar) |
| Flaschendimensionen | Durchmesser (55–130) * Höhe (140–335) mm |
| Kartendimensionen | Länge (50–400) * Breite (50–350) * Höhe (50–350) mm |
| Stromversorgung | 3-Phasen; 380 V; 50 Hz (oder nach Anforderung anpassbar) |
| Stromverbrauch | 5 kw |
| Anzahl der Greifköpfe | Anpassbar |
| Druckluft | 0,8 - 1 m³/min (Druck: 6 bar / 0,6 MPa) |
| Gesamtabmessungen | Länge 6700 * Breite 2140 * Höhe 3010 mm |
| Gewicht der Ausrüstung | 2000 kg |
Produktvorteile
Langlebige Getriebestruktur, verlängert die Nutzungsdauer der Ausrüstung :
Das Kernübertragungssystem des Food-Can-Carton-Case-Packers verwendet ein kombiniertes Design aus hochpräzisen Zahnrädern und importierten Lagern. Die Zahnflächen werden einer Aufkohlung- und Härtebehandlung unterzogen, wodurch eine Härte von HRC58–62 erreicht wird, was die Verschleißfestigkeit im Vergleich zu Standardzahnrädern verdoppelt. Die Lager stammen von der japanischen Marke NSK und zeichnen sich durch hohe Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit aus. Sie können stabil bei Temperaturen von -10 °C bis 60 °C betrieben werden. Die Übertragungsstruktur ist zudem mit einem automatischen Schmiersystem ausgestattet, das zu festgelegten Zeiten und in vorgegebenen Mengen lebensmitteltaugliches Schmieröl in die Schlüsselkomponenten einspritzt, um mechanische Reibung und Abnutzung zu reduzieren. Tests zeigen, dass die mittlere Zeit zwischen Ausfällen (MTBF) des Food-Can-Carton-Case-Packers über 8.000 Stunden beträgt und die Nutzungsdauer 8–10 Jahre erreicht – 30 % länger als bei vergleichbaren Geräten. Dadurch sinkt die Häufigkeit des Austauschs und der Wartungskosten für Unternehmen.
Hochfester Rahmen, verbessert die stoßfeste und stabile Leistung :
Der Rahmen der Food Can Kartonverpackungsmaschine ist integral aus kaltgewalzten Q235-Stahlplatten verschweißt, mit einer Plattendicke von 8 mm. Die Schweißnähte werden mittels Ultraschallprüfung kontrolliert, wodurch sichergestellt wird, dass keine fehlerhaften oder unvollständigen Schweißstellen vorhanden sind. Die Gesamttragfähigkeit des Rahmens beträgt 3.000 kg, sodass er der Trägheitskraft standhalten kann, die entsteht, wenn das Gerät mit hoher Geschwindigkeit arbeitet. Gleichzeitig ist die Unterseite des Rahmens mit schwingungsdämpfenden Fußpads aus Nitrilkautschuk ausgestattet, deren Dämpfungskoeffizient 0,8 beträgt. Diese Pads können die während des Betriebs der Food Can Kartonverpackungsmaschine entstehenden Vibrationen effektiv absorbieren (die Schwingungsamplitude während des Betriebs beträgt ≤0,5 mm), wodurch ein Lockern von Bauteilen oder eine Verschiebung der Produkte durch Vibrationen vermieden wird. Auch in komplexen Werkstattumgebungen, in denen mehrere Geräte gleichzeitig betrieben werden, gewährleistet die Maschine eine stabile Verpackungsgenauigkeit und stellt sicher, dass jede Produktkartonage ordentlich angeordnet ist und keine Kollisionsschäden aufweist.
Sicherheitsschutz-Design, konform mit den CE-Sicherheitsstandards :
Der Food-Can-Karton-Case-Packer entspricht streng den Anforderungen der EU-CE-Sicherheitszertifizierung und verfügt über ein mehrschichtiges Sicherheitsschutzsystem. Er ist zunächst mit einem Sicherheitslichtvorhang ausgestattet. Wenn eine menschliche Extremität in den Bewegungsbereich des Geräts gelangt, kann der Food-Can-Karton-Case-Packer innerhalb von 0,1 Sekunden einen Notstopp ausführen, wobei die Reaktionsgeschwindigkeit deutlich über dem Branchendurchschnitt liegt. Zweitens sind alle beweglichen Teile mit Schutzhüllen aus transparentem PC-Material versehen, die es dem Bediener ermöglichen, den Betriebszustand der Anlage weiterhin zu beobachten, gleichzeitig aber Sicherheitsvorfälle durch eindringende Fremdkörper oder abfallende Komponenten verhindern. Drittens verfügt das Gerät über integrierte Überlast- und Kurzschlussschutzfunktionen. Wenn die Belastung des Geräts den Nennbereich überschreitet oder eine Störung im Stromkreis auftritt, wird automatisch die Stromversorgung unterbrochen und eine akustische und optische Warnung ausgelöst, um so das Risiko von Geräteschäden oder elektrischen Schocks für Personen zu vermeiden und die Sicherheit von Bedienern und Anlage vollständig zu gewährleisten.
Produkt-Bedienungsanleitung
Vorbereitung vor dem Start :
Überprüfen Sie zuerst das Aussehen des Kartonverpackers für Lebensmittel-Dosen, um sicherzustellen, dass der Rahmen nicht verformt und die Schutzabdeckungen nicht beschädigt sind. Zweitens überprüfen Sie den Ölstand der Antriebskomponenten; falls dieser unterhalb der Skalenmarkierung liegt, füllen Sie lebensmitteltaugliches Schmieröl nach. Drittens prüfen Sie, ob die Stromversorgung (dreiphasig 380 V) und die Druckluftquelle (0,6–0,8 MPa) ordnungsgemäß angeschlossen sind, und stellen Sie sicher, dass keine Lockerungen oder Luftlecks vorliegen. Führen Sie abschließend eine Selbstprüfung beim Start über die Bedienerschnittstelle durch; das System erkennt automatisch den Status des Sicherheitslichtvorhangs, des Antriebssystems und des Greifmechanismus und wechselt nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung in den Bereitschaftsmodus.
Parametereinstellung und Bedienung :
Entsprechend den Spezifikationen der zu verpackenden Produkte (z. B. Durchmesser und Höhe von Weißblechdosen) sowie der Kartongröße (Länge, Breite, Höhe) werden die entsprechenden Parameter in die Mensch-Maschine-Schnittstelle eingegeben. Das System passt automatisch die Greifbahn und die Verpackungsgeschwindigkeit an (einstellbar zwischen 10 und 20 Kartons pro Minute). Nach Abschluss der Parametereinstellung leere Kartons in die Kartonzuführung einlegen, die zu verpackenden Produkte in den Zufuhrtrichter füllen und die Taste „Automatisch laufen“ betätigen, um den Food Can Kartonverpacker zu starten. Während des gesamten Prozesses ist kein manueller Eingriff erforderlich; der Bediener muss lediglich den Betriebsstatus auf der Überwachungsschnittstelle beobachten.
Ausschalten & Reinigung :
Nachdem die Produktionsaufgabe abgeschlossen ist, drücken Sie die „Stop“-Taste. Nachdem der Food-Can-Karton-Verpacker die verbleibenden Produkte verpackt und sich zurückgesetzt hat, schalten Sie die Stromversorgung und die Druckluftzufuhr ab. Wischen Sie anschließend die Oberfläche des Geräts mit klarem Wasser ab, wobei besonderes Augenmerk auf das Greifmechanismus und die Förderbahn zu legen ist, die mit den Produkten in Berührung kommen. Bei Lebensmittelrückständen reinigen Sie diese mit einem neutralen Reinigungsmittel, um eine Rückstands-Korrosion an Bauteilen zu vermeiden. Abschließend prüfen Sie, ob alle Teile der Anlage intakt sind, erfassen Sie die Betriebsdaten (z. B. Verpackungsmenge, Anzahl der Störungen) und bereiten Sie den nächsten Start vor.
Häufig gestellte Fragen
F1: Kann der Food-Can-Karton-Verpacker sich an Weißblechdosen unterschiedlicher Höhe anpassen?
A1: Ja. Die Greifmechanik-Höhe des Verpackungsautomaten für Lebensmittel-Dosenkartons kann stufenlos innerhalb von 100–300 mm eingestellt werden. Sie müssen lediglich die Dosenhöhe über die Mensch-Maschine-Schnittstelle eingeben, und das System passt den Hub der Greifklauen automatisch an, ohne dass mechanische Komponenten ausgetauscht werden müssen. Der Anpassungsvorgang dauert nur 2 Minuten und ermöglicht die Verpackung von Weißblechdosen unterschiedlicher Spezifikationen (50 g–500 g).
F2: Ist der Verpackungsautomat für Lebensmittel-Dosenkartons während des Betriebs laut? Wird dadurch das Werkstattumfeld beeinträchtigt?
A2: Die Die Geräuschentwicklung des Food-Can-Karton-Case-Packers während des Betriebs beträgt ≤70 Dezibel, was den industriellen Werkstatt-Lärmschutznormen (≤85 Dezibel) entspricht und 10–15 Dezibel niedriger liegt als bei vergleichbaren Geräten. Die Geräusche stammen hauptsächlich aus dem Antriebssystem. Durch die doppelte Schalldämpfung mittels schwingungsdämpfender Fußpads und Schutzabdeckungen kann die Schallübertragung weiter reduziert werden, sodass weder die Arbeit der Bediener in der Werkstatt noch die umgebende Umwelt beeinträchtigt wird.
F3: Was ist zu tun, wenn der Food-Can-Karton-Case-Packer ausfällt und das Unternehmen keine fachkundigen Wartungspersonen beschäftigt?
A3: Wir bieten einen 7×24-Stunden-Online-After-Sales-Support. Unternehmen können technische Unterstützung per Telefon oder Videoanruf erhalten, wobei mehr als 90 % der kleineren Störungen innerhalb einer Stunde behoben werden können. Falls eine vor-Ort-Wartung erforderlich ist, verfügen wir über sechs After-Sales-Service-Standorte landesweit. Ingenieure können in den Provinzhauptstädten innerhalb von 24 Stunden und in kreisfreien Städten innerhalb von 48 Stunden vor Ort tätig werden. Gleichzeitig bieten wir Notfalllösungen für Ersatzteile an, um Stillstandszeiten auf ein Minimum zu reduzieren.
Wenn Sie weitere Fragen zum Angebot, zu Anpassungswünschen (z. B. Anpassung an Sonderausführungen) oder zur Vereinbarung eines Vor-Ort-Testlaufs der Food-Can-Carton-Case-Packer haben, hinterlassen Sie bitte Ihren Firmennamen, Ihre Kontaktdaten und Produktdetails. Unser professionelles Vertriebsteam wird innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen Kontakt aufnehmen und Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung anbieten, um die Effizienz und Qualität Ihrer Verpackungsprozesse für Lebensmittel-Dosenkartons zu verbessern!