Beschreibung
Die von Tianjin ENAK entwickelte Etikettiermaschine für Dosen ist eine fortschrittliche automatische Etikettierlösung, die für Hochleistungs-Fertigungsanlagen konzipiert ist. Sie findet breite Anwendung in der Lebensmittel-, Getränke-, Gewürz- und chemischen Industrie und bietet präzise und stabile Etikettierleistung für verschiedene Größen von Blechdosen.
Hauptmerkmale:
Robuste Rahmenstruktur – Der Maschinenrahmen besteht aus 5,0 mm starken Kohlenstoffstahlplatten mit Winkelverschweißung und lackierter Oberfläche. Er gewährleistet Langlebigkeit und Stabilität für den Dauerbetrieb.
Etikettierförderer-System – Die modulare Kettenplattenstruktur besteht aus rostfreiem Stahl SUS304, mit verstärkter Biegung und Schweissung, um einen gleichmäßigen und stabilen Transport zu gewährleisten.
Tragendes Tragwerk – Die Maschine verwendet Schweissnähte aus quadratischen Rohren aus rostfreiem Stahl SUS304 (60×60×2,0 mm), mit montierten Lagern, Schrauben aus SUS304 und einem Schneckengetriebemotor (P=0,55/0,75 kW). Dies sorgt für starke und gleichmäßige Leistung.
Auswahl hochwertiger Materialien – Der Hauptrahmen verwendet SS41 (A3 lackierten Stahl), die Antriebswellen bestehen aus Lagerstahl S45C, während Kontaktflächen und Förderbänder aus rostfreiem Stahl 304 mit hochmolekularen Verschleißleisten gefertigt sind. Dies gewährleistet geringere Reibung, Korrosionsbeständigkeit und eine lange Lebensdauer.
Die Dosenetikettiermaschine ist nicht nur kompakt und benutzerfreundlich, sondern auch äußerst anpassungsfähig an verschiedene Dosenarten. Sie hilft Unternehmen, den manuellen Arbeitsaufwand erheblich zu reduzieren, die Effizienz zu steigern und das Management der Produktionslinie zu optimieren.
Englischer Name |
Menge |
Vordere und hintere Wendekammer |
1 Set |
Kleebottich |
1 Set |
Hauptmaschine |
1 Einheit |
Schaltschrank (Bedienfeld) |
1 Einheit |
Artikel |
Spezifikation |
Standardkapazität |
50–400 Dosen/min (abhängig vom Dosendurchmesser) |
Betriebsmodus |
Knopf und Griff |
Materialgewicht |
30G–4200G |
Motorstromversorgung |
Drehstrom Fünfleiter, AC 380V/50 Hz, 3 kW pro Einheit; 6 kW für die gesamte Linie |
Steuerspannung |
DC 24V |
Luftverbrauch |
60 Nl/Min (Luftverbrauch: 2–4 kg/cm²) |
Luftrohranschluss |
φ8mm |
Maschinenabmessungen |
ENKGD-01: (L)2300 mm × (B)752 mm × (H)1263 mm |
Umweltbedingungen |
Höhe: 3–2000 m; Temperatur: 0 ℃–40 ℃; Luftfeuchtigkeit: 40 %–95 % |
Maschinengewicht |
ENKG-01: 750 kg; ENKGD-01: 900 kg |
Etikettengrößenbereich |
ENKGD-01 Max: 500×254 mm; Min: 214×50 mm |
Materialanforderungen |
1) Etikettenkleber: Heißschmelzkleber + Schnelltrocknungskleber 2) Linienhöhe: Einlass 1100–1200 mm, Auslass 700–800 mm 3) Dosen-Durchmesser: ENKG-01: φ55–φ120 mm; ENKGD-01: φ55–φ160 mm |
Produktvorteile
Die Dosenetikettiermaschine bietet im Vergleich zu herkömmlichen Etikettiergeräten mehrere Vorteile:
1. Hochwertige Materialien und Langlebigkeit
Die Maschine besteht aus Edelstahl, Aluminiumlegierung, technischen Kunststoffen und beschichtetem Kohlenstoffstahl, alle gemäß nationaler Normen. Dadurch ist eine hohe Korrosionsbeständigkeit, hervorragende Haltbarkeit und langfristige Stabilität auch in feuchten und anspruchsvollen Produktionsumgebungen gewährleistet.
2. Kompakte Bauweise und Platzersparnis
Dank des sorgfältig konzipierten kompakten Gehäuses benötigt die Dosenetikettiermaschine weniger Installationsfläche. Sie vereinfacht das Förderband vor der Etikettierung und senkt so die Gesamtinvestitionskosten einer Produktionslinie. Für Großkäufer bedeutet diese Konstruktion geringeren Platzbedarf und höhere Kosteneffizienz.
3. Effizientes Doppel-Etiketten-Zuführsystem
Die Maschine verwendet ein hydraulisches Zylinder-Etikettenzuführsystem und ist mit einer Doppel-Etiketten-Zuführvorrichtung ausgestattet. Die Etiketten können wechselnd ohne Stillstand der Maschine eingesetzt werden, was eine kontinuierliche Produktion sicherstellt. (Hinweis: nicht anwendbar für Etiketten mit einer Breite unter 35 mm). Diese Konstruktion gewährleistet hohe Effizienz und vermeidet Ausfallzeiten.
4. Intelligente Klebstoffauftragssystem
Die Klebstoffzufuhr am Etikettenende wird durch einen fotoelektrischen Sensor gesteuert. Der Klebstoff wird nur dann aufgetragen, wenn Dosen vorhanden sind – „keine Dose, kein Klebstoff“. Dadurch wird Klebstoff gespart, die Produktionskosten gesenkt und unnötiger Abfall reduziert, wodurch die Maschine umweltfreundlich ist.
5. Flexible Anpassung an verschiedene Dosenformate
Die Dosenblech-Etikettiermaschine unterstützt eine breite Palette von Blechdosen-Spezifikationen. Der Wechsel zwischen verschiedenen Dosenformaten ist einfach, erfordert weniger Ersatzteile und kann schnell durchgeführt werden, wodurch sie ideal für Fabriken ist, die mehrere Produktlinien herstellen.
6. Geringerer Verschleiß und längere Nutzungsdauer
Die Teile, die mit Dosen in Kontakt kommen, sind mit hochmolekularen Verschleißleisten ausgestattet, die Reibungsschäden an Weißblechdosen erheblich reduzieren. Dies gewährleistet eine hohe Produktqualität, minimiert Dosenverluste und verlängert die Lebensdauer der Maschine.
7. Starke Etikettenhaftung bei niedrigeren Kosten
Bei Zwei-teiligen Dosen wird ein zusätzlicher Klebstoffpunkt hinzugefügt, um die Haftung der Etikettenspitze zu verstärken. Gleichzeitig wird Klebstoff nur an beiden Enden des Etiketts aufgetragen, was den Klebstoffverbrauch reduziert und die Etikettierungskosten erheblich senkt.
8. Zuverlässige Komponenten mit stabilem Betrieb
95 % der elektrischen Komponenten stammen von international renommierten Marken. Dies gewährleistet eine stabile Leistung, effizienten Betrieb und erhebliche Arbeitskosteneinsparungen für Käufer.
9. Geringe Geräuschentwicklung, internationale Standards
Die Dosen-Weißblech-Etikettiermaschine arbeitet mit einem Geräuschpegel unter 75 dB, entspricht internationalen Sicherheits- und Umweltanforderungen und bietet eine angenehmere Arbeitsumgebung.
Kurz gesagt bietet die Dosenetikettiermaschine eine starke Leistung, Kostensenkungen und umweltfreundliche Vorteile – was Unternehmen hilft, im modernen Produktionsumfeld einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen.
Produktionsverfahren
Die Dosenetikettiermaschine arbeitet mit einem vollautomatischen Prozess, der Präzision und Effizienz gewährleistet:
Automatische Fütterung – Die Dosen können manuell geladen oder automatisch durch einen Depalettierer zugeführt werden. Sie werden von dem Drehtisch in eine einzelne Reihe geordnet und zur Bandaufzuganlage transportiert.
Codierschritt – Die Dosen durchlaufen den Aufzugsabschnitt zur Codierung, wodurch die Rückverfolgbarkeit sichergestellt wird.
Dosenrotation und Etikettierung – Nachdem die Dosen das Umlaufsystem passiert haben, rollen sie in die Maschine ein. Ein Andruckband sorgt für die Dosenrotation, während Heißschmelzklebstoff aufgetragen wird. Das vordere Ende des Etiketts verbindet sich mit der verklebten Fläche und wickelt sich um die Dose. Die Klebevorrichtung am hinteren Etikettenende trägt Klebstoff auf, um eine sichere Versiegelung zu gewährleisten.
Fertige Ausgabe – Nach der Etikettierung werden die Dosen durch das Förderband aus der Maschine gerollt, erneut gewendet und zur Auffanglinie transportiert. Die Maschine kann an automatische Verpackungs- und Palettieranlagen angeschlossen werden, um eine vollständig integrierte Produktionslinie zu bilden.
Die Dosen-Etikettiermaschine für Weißblech gewährleistet einen stabilen, kontinuierlichen und hochgeschwindigen Betrieb, minimiert den manuellen Eingriff und maximiert die Produktivität.
FAQ
F1: Kann die Dosen-Etikettiermaschine verschiedene Größen von Weißblechdosen verarbeiten?
Ja. Die Maschine ist flexibel konzipiert. Schnelle Anpassungen sind möglich und erfordern weniger Austauschteile, wodurch sie für verschiedene Dosenarten geeignet ist.
F2: Wie stark ist die Haftung der Etiketten?
Die Maschine verwendet eine Kombination aus Heißschmelzkleber und Schnelltrocknungskleber. Dadurch wird eine feste Haftung an beiden Etikettenenden sichergestellt und das Ablösungsrisiko verringert.
F3: Ist die Dosen-Etikettiermaschine umweltfreundlich?
Ja. Mit intelligenter Klebstoffauftragung und geringem Klebstoffverbrauch minimiert es Abfall und senkt die Etikettierungskosten, wodurch eine umweltfreundliche Produktion unterstützt wird.
F4: Erzeugt die Maschine während des Betriebs hohe Geräusche?
Nein. Der Geräuschpegel der Maschine liegt unter 75 dB, was den internationalen Lärmschutzstandards entspricht und einen ruhigeren Arbeitsplatz gewährleistet.
F5: Kann sie in eine automatische Produktionslinie integriert werden?
Absolut. Die Dosen-Etikettiermaschine für Weißblech kann mit vorgeschalteten und nachgeschalteten Geräten wie Entpalettieranlagen, Kartoniermaschinen und Palettieranlagen verbunden werden, um die vollständige Automatisierung zu ermöglichen.
Die Dosen-Etikettiermaschine für Weißblech aus Tianjin bietet Langlebigkeit, Kosteneinsparungen, Flexibilität und umweltfreundlichen Betrieb. Aus hochwertigen Materialien gefertigt, mit intelligenten Systemen und Leistung nach internationalem Standard ist sie die ideale Wahl für Branchen, die auf die Verpackung von Blechdosen angewiesen sind.
Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und effizienten Dosen-Etikettiermaschine für Weißblech für Ihre Produktionslinie suchen, kontaktieren Sie uns noch heute. Hinterlassen Sie unten Ihre Anfrage, und unser professionelles Team wird maßgeschneiderte Lösungen, technische Unterstützung und wettbewerbsfähige Angebote entsprechend Ihren Anforderungen bereitstellen.