Alle Kategorien

Wie erfüllt der Case-Packer von Tianjin ENAK unterschiedliche Anforderungen an die Produktverpackung und erhöht die Flexibilität der Linie?

2025-10-11 13:43:03
Wie erfüllt der Case-Packer von Tianjin ENAK unterschiedliche Anforderungen an die Produktverpackung und erhöht die Flexibilität der Linie?

Kundenhintergrund

In der heutigen wettbewerbsintensiven Fertigungslandschaft ist Verpackung mehr als nur eine einfache End-of-Line-Aktivität. Für viele Unternehmen beeinflusst sie direkt die betriebliche Effizienz, Produktsicherheit und die gesamte Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt. Einer unserer Kunden, ein mittelständischer Hersteller mit einem breiten Portfolio an Lebensmittel- und Getränkeprodukten, stand vor ständigen Herausforderungen, die dynamischen Anforderungen seiner Kunden zu erfüllen. Das Produktangebot umfasste verschiedene Flaschenformen, Beutelverpackungen und Kartons unterschiedlicher Größen. Diese Vielfalt erforderte eine Verpackungslösung, die unterschiedliche Formate bewältigen konnte, ohne dass lange Stillstandszeiten für Umrüstvorgänge notwendig waren.

Als Produktionsleiter, der mehrere hochleistungsfähige Linien überwacht, war mir die Bedeutung einer reibungslosen und gleichmäßigen Leistung bewusst. Die manuelle Verpackung hatte die Linien zuvor verlangsamt und die Arbeitskosten erhöht, während ältere Maschinen mit der Flexibilität kämpften, die durch die aktuellen Produktionsanforderungen gefordert wird. Das Unternehmen benötigte eine Lösung, die sich nahtlos in bestehende Arbeitsabläufe integrieren lässt, die Produktiongeschwindigkeit beibehält und häufige Änderungen der Verpackungsformate ermöglicht.

Die Entscheidung zur Einführung eines kartonverschließmaschine basierend auf Branchenstandards und unabhängigen Studien, die zeigen, dass automatisierte Kartonverpackung die Effizienz von Verpackungslinien im Durchschnitt um 20–30 % steigern kann. Ein zuverlässiger kartonverschließmaschine reduziert nicht nur den manuellen Aufwand, sondern gewährleistet auch die Gleichförmigkeit und Stabilität der verpackten Produkte – entscheidend in Branchen, in denen Optik und strukturelle Integrität wichtig sind.

Nach sorgfältiger Bewertung wurde der Tianjin ENAK Kartonverpacker wurde ausgewählt, um die Produktionslinie des Kunden zu modernisieren. Ziel war es, den Durchsatz zu erhöhen, die Verpackungsflexibilität zu verbessern und die Abläufe an branchenübliche Best Practices anzupassen.


Produktmerkmale

Die kartonverschließmaschine die von Tianjin ENAK bereitgestellt wurden, erfüllten die Anforderungen des Kunden durch mehrere besondere Merkmale. Zunächst bietet das System flexible Verpackungsmodi, die eine Anordnung der Produkte für die vertikale oder horizontale Kartonverpackung ermöglichen. Diese Funktion ist entscheidend bei empfindlichen Artikeln wie Glasflaschen oder Beutelpackungen, die eine sorgfältige Positionierung erfordern, um Beschädigungen zu vermeiden. Bei stabileren Produkten maximiert die horizontale Verpackung die Raumnutzung und gewährleistet eine effiziente logistische Handhabung.

Zweitens, die kartonverschließmaschine integriert die Kartonherstellung, das Beladen und das Verschließen in einer einzigen optimierten Einheit. Durch die Eliminierung separater Maschinen vereinfacht es die Linienführung und minimiert den Platzbedarf der Anlage. Diese Integration reduzierte manuelle Eingriffe erheblich, was zu geringeren Fehlerquoten und weniger Ausfallzeiten beiträgt.

Ein weiteres entscheidendes Merkmal ist die Kompatibilität der Maschine mit Kartons unterschiedlicher Abmessungen. Hersteller stehen häufig wechselnden Aufträgen gegenüber, die kleine, mittlere und große Kartongrößen erfordern. Die kartonverschließmaschine kann sich schnell an diese Variationen anpassen, dank vereinfachter Umrüstmechanismen, die nur minimale Schulung erfordern. Bediener können nun innerhalb weniger Minuten zwischen verschiedenen Kartongrößen wechseln, statt Stunden, wodurch ein kontinuierlicher Ablauf sichergestellt und die Produktivität maximiert wird.

Schließlich ist die Anlage für verschiedene Branchen hochgradig anpassungsfähig. Egal ob in der Lebensmittel-, Getränke- oder chemischen Industrie – die kartonverschließmaschine bietet die Stabilität und Zuverlässigkeit, die erforderlich sind, um sowohl leichte als auch schwere Produkte zu verarbeiten. Die Fähigkeit, eine gleichbleibende Versiegelungsqualität aufrechtzuerhalten, gewährleistet zudem, dass die Produkte während Lagerung und Transport sicher bleiben.

Durch die Kombination von Flexibilität, Integration und Zuverlässigkeit bot die kartonverschließmaschine eine maßgeschneiderte Lösung, die perfekt auf die betrieblichen Anforderungen des Kunden abgestimmt war.


Produktionsverfahren

Die Integration der kartonverschließmaschine in die Produktionslinien des Kunden folgte einem strukturierten Ansatz. Der erste Schritt beinhaltete die Analyse bestehender Arbeitsabläufe, um festzustellen, wo Automatisierung die größte Wirkung entfalten würde. Zuvor erforderte das manuelle Verpacken in Kartons bis zu sechs Arbeiter pro Linie, was zu Inkonsistenzen bei Geschwindigkeit und Genauigkeit führte. Die neue kartonverschließmaschine ersetzte diese manuellen Aufgaben durch automatisierte Präzision.

Während der Kartonherstellung richtete das System flache Kartons automatisch zu stabilen Formen auf, wodurch der Bedarf an manueller Montage reduziert wurde. Einmal geformt, bewegten sich die Kartons direkt in die Beladungsstufe, wo die Produkte entsprechend voreingestellter Konfigurationen gruppiert und verpackt wurden. Die kartonverschließmaschine ermöglichte je nach Produktart eine vertikale oder horizontale Ausrichtung. Beispielsweise wurden Flaschengetränke vertikal geladen, um Leckagerisiken zu vermeiden, während verpackte Pulver horizontal positioniert wurden, um die Stapel-Effizienz zu maximieren.

Die Anpassungsfähigkeit der kartonverschließmaschine wurde deutlich, als sich die Bestellanforderungen mitten in der Schicht änderten. Die Bediener konnten die Kartongrößen und Verpackungsrichtungen über die intuitive Steuerschnittstelle anpassen, ohne dass es zu erheblichen Stillständen kam. Diese Fähigkeit stellte sicher, dass die Produktion trotz wechselnder Anforderungen reibungslos weiterlaufen konnte.

Nach dem Befüllen der Produkte wurden die Kartons mit verstärften Methoden verschlossen, um Manipulationssicherheit und Transportfestigkeit zu gewährleisten. Die verschlossenen Kartons gelangten anschließend zu den Palettierstationen und waren bereit für die Distribution.

Aus Sicht eines Produktionsleiters war das Beeindruckendste die Stabilität des Systems. Über mehrere Schichten hinweg kartonverschließmaschine hielt konstante Geschwindigkeit und Qualität mit minimalen ungeplanten Ausfällen aufrecht. Die Wartungsroutinen wurden durch das integrierte Fehler-SelbstDiagnosesystem der Maschine vereinfacht, das die Bediener bereits bei kleineren Problemen warnte, bevor diese eskalierten. Dieser vorausschauende Wartungsansatz reduzierte die Stillstandszeiten laut internen Linienberichten um etwa 15 %.

Die Integration in Lebensmittel- und Chemieanlagen zeigte ebenfalls die Vielseitigkeit der kartonverschließmaschine . Im Lebensmittelbereich, wo Hygiene entscheidend ist, reduzierte das Maschinendesign die Staubbildung und ermöglichte eine einfache Reinigung. Im chemischen Bereich war für die Handhabung schwererer Produkte eine präzise Lastverteilung erforderlich, die der Verpacker effektiv bewältigte.

Insgesamt verwandelte die Implementierung der kartonverschließmaschine den Produktionsprozess von arbeitsintensiver manueller Handhabung hin zu einem automatisierten, optimierten Betrieb, wodurch das Unternehmen auch bei schwankenden Anforderungen eine gleichbleibende Leistung aufrechterhalten konnte.


Ergebnisse und Feedback

Die Ergebnisse nach der Einführung der kartonverschließmaschine waren sowohl messbar als auch transformative. Die Produktionskapazität stieg deutlich an, wobei der Durchsatz um nahezu 25 % zunahm. Diese Verbesserung stand in direktem Zusammenhang mit einer verringerten Abhängigkeit von manueller Arbeit und ermöglichte es dem Unternehmen, Mitarbeiter statt für repetitive Verpackungsaufgaben für wertschöpfendere Tätigkeiten einzusetzen.

Die Anlagenflexibilität hat sich ebenfalls verbessert. Die Fähigkeit, unterschiedliche Kartongrößen und -ausrichtungen zu verarbeiten, ermöglichte es dem Unternehmen, mehr individuelle Kundenaufträge anzunehmen, ohne sich um betriebliche Verzögerungen sorgen zu müssen. Diese Flexibilität stellte das Unternehmen auf dem Markt wettbewerbsfähiger dar, insbesondere in Branchen wie Lebensmittel und Getränke, in denen eine hohe Produktvielfalt vorherrscht.

Das Feedback der Bediener war positiv. Sie schätzten die benutzerfreundliche Schnittstelle und die geringere körperliche Belastung im Vergleich zur manuellen Verpackung. Auch die Aufsichtsteams bemerkten weniger Fehler bei der Endverpackung, wodurch die Nachbearbeitungs- und Rückgabemenge sank.

Aus Kostensicht ergaben sich Einsparungen nicht nur durch die Reduzierung von Arbeitskräften, sondern auch durch eine effizientere Nutzung der Verpackungsmaterialien. Die gleichbleibende Leistung der kartonverschließmaschine reduzierte Materialabfälle, da sichergestellt wurde, dass die Kartons sicher und mit minimalem Überschuss verpackt wurden.

Unabhängige Studien haben gezeigt, dass Unternehmen, die fortschrittliche Technologien einführen, kartonverschließmaschine lösungen erzielen oft eine Amortisation der Investition innerhalb von 18–24 Monaten, was mit den Erfahrungen des Kunden übereinstimmt. Der Erfolg dieses Projekts unterstreicht den Wert moderner Verpackungsautomatisierung bei der Verbesserung der kurzfristigen Produktivität und der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit.