Alle Kategorien

Case Packer

 >  Case Packer

Kartonierer Elektrische Verpackungsmaschinen für Shampoo-Verpackungsproduktionslinie

Beschreibung

PRODUKTOVERSICHT :

Die elektrischen Verpackungsmaschinen Case Packer für die Shampoo-Verpackungsproduktionslinie sind ein Fachwerk-Gerät zum Verpacken in Kartons. Es kann versiegelte PE-Shampooflaschen, Schläuche usw. entsprechend voreingestellten Anordnungen automatisch in Kartons oder Trayverpackungen laden und unterstützt verschiedene Verpackungsformen (wie Einzelreihen-, Mehrreihen- und Schichtverpackung), um die Verpackungsanforderungen unterschiedlicher Shampoo-Spezifikationen zu erfüllen. Es ermöglicht der Produktionslinie eine automatische Kartonverpackung und reduziert den manuellen Eingriff.

Produktleistung :

Ausgestattet mit einem PLC- und Touchscreen-Steuersystem ermöglicht die visuelle Bedienoberfläche der Maschine eine schnelle Parametereinstellung und Gruppenanpassung (z. B. 6 Flaschen/Karton, 12 Flaschen/Karton). Neue Mitarbeiter können die Bedienung nach einer einstündigen Schulung beherrschen. Nach dem Konzept „Hohe Geschwindigkeit, Stabilität und Platzersparnis“ konzipiert, erreicht sie während des Betriebs eine Verpackungsgeschwindigkeit von 10–20 Kartons pro Minute. Durch ihren kompakten Aufbau passt sie in beengte Werkstattlayouts. Gleichzeitig kann sie 3–4 manuelle Arbeitskräfte reduzieren, die körperliche Belastung verringern und das standardisierte Managementniveau der Produktionslinie verbessern.

Anwendungsbereich :

Neben der Kernanpassung an Shampoo-Verpackungsproduktionslinien kann sie auch für das Umkartonnieren von Flaschen und Dosen in Branchen wie Wasser, Getränke, Konserven und Tageschemikalien (z. B. Duschgel, Haarspülung) eingesetzt werden. Sie zeichnet sich durch hohe Kompatibilität aus und erfordert keinen häufigen Austausch von Kernkomponenten.

Produktvorteile

Hochwertige Materialien und Sicherheitsschutz, konform mit nationalen Standards für höhere Zuverlässigkeit :

Der Hauptkörper der elektrischen Verpackungsmaschinen für die Shampoo-Verpackungsproduktionslinie besteht aus Edelstahl (Teile, die mit Produkten in Berührung kommen), Aluminiumlegierung (Übertragungsstruktur), technischen Kunststoffen (Schutzgehäuse) und Kohlenstoffstahl mit Spritzbeschichtung (Rahmen). Das Material Edelstahl ist korrosionsbeständig und leicht zu reinigen, erfüllt somit die Hygienestandards der täglichen chemischen Industrie. Die Leichtbaukonstruktion aus Aluminiumlegierung und technischen Kunststoffen reduziert das Gewicht der Anlage, während die strukturelle Festigkeit gewährleistet bleibt. Die Spritzbeschichtung auf Kohlenstoffstahl verbessert die Korrosionsbeständigkeit des Rahmens und verlängert die Nutzungsdauer. Darüber hinaus ist die Anlage mit vollständig geschlossenen Sicherheitsschutzvorrichtungen und optoelektronischen Sensoren ausgestattet. Sie stoppt automatisch, wenn sich der menschliche Körper bewegenden Teilen nähert, entspricht vollständig der nationalen Norm GB 12265.1-2007 „Mechanische Sicherheit – Sicherheitsabstände zum Verhindern des Erreichens gefährlicher Bereiche durch die oberen Gliedmaßen“ und gewährleistet die Sicherheit der Bediener.

Seitliche Flaschenanordnung, platzsparend und kosteneffizient :

Durch die seitliche Flaschenanordnung wird im Vergleich zu herkömmlichen Anlagen mit vorderseitiger Flascheneinführung die benötigte Bodenfläche um 40 % reduziert (bei Standardausführung beträgt die Stellfläche der Anlage lediglich 2,5 m × 3 m), wodurch eine flexible Integration in die kompakte Anordnung einer bestehenden Shampoo-Produktionslinie möglich ist. Gleichzeitig erfordert die seitliche Flascheneinführung keine zusätzlichen langen Förderstrecken. Die Anlage schließt direkt an das Ausgangsende der vorgeschalteten Füll- und Verschließmaschine an, wodurch die Struktur des gesamten Fördertransportsystems vereinfacht wird und die Anschaffungs- sowie Installationskosten für Fördereinrichtungen sinken. Dies trägt dazu bei, dass Unternehmen die Investitionskosten für die gesamte Produktionslinie um etwa 15–20 % senken können, was die Anlage besonders für kleine und mittlere Shampoo-Produktionswerkstätten geeignet macht.

Lineare Koordinatenstruktur, effizient, energiesparend und stabiler :

Die elektrischen Verpackungsmaschinen für die Shampoo-Verpackungsproduktionslinie vom Typ Case Packer verfügen über eine fortschrittliche lineare Koordinatenstruktur, die von Präzisionsführungen und Servomotoren angetrieben wird. Die Bewegungen sind leicht und stabil, mit einem Verpackungspositionierfehler ≤ 0,5 mm, wodurch eine Kollision und Verformung der Shampooverpackungsflaschen oder ein Etikettverschleiß vermieden werden. Im Vergleich zur traditionellen mehrteiligen Roboterarmstruktur weist die lineare Koordinatenstruktur eine höhere Übertragungseffizienz auf und verbraucht 25 % weniger Energie (die Geräteleistung beträgt lediglich 4,5 kW, der Stromverbrauch im Standby-Betrieb ≤ 1 kW). Bei einer täglichen Betriebszeit von 8 Stunden lassen sich jährlich etwa 8.000 Yuan an Stromkosten einsparen. Zudem verfügt sie über weniger Bauteile und einfache Wartungspunkte, bei einer mittleren Zeit zwischen Ausfällen (MTBF) von mehr als 7.000 Stunden, wodurch die Auswirkungen von Anlagenstillständen und Wartungsarbeiten auf die Produktionslinie reduziert werden.

Anwendungsszenarien

Exklusives Szenario für Shampoo-Produktionslinien :

Es ist an verschiedene Shampoo-Verpackungsformen angepasst, wie z. B. 500 ml PE-Flaschen-Shampoo (Einzel- oder Kombiverpackung) und 200 ml Schlauchverpackungen (Mehrfach-Sammelverpackung). Je nach den Verpackungsanforderungen der Marke kann es die Verpackungsanordnung schnell anpassen (z. B. 3 Flaschen × 2 Reihen, 4 Flaschen × 3 Reihen). In Zusammenarbeit mit den vorgelagerten Befüllungs- und Etikettierprozessen ermöglicht es die vollständige Automatisierung des Shampoo-Produktionsprozesses bis hin zur Umkartonverpackung und verbessert so Effizienz und Standardisierung der Verpackung. Es eignet sich für große, mittlere und kleine Shampoo-Produktionsunternehmen.

Unterstützungsszenario für tägliche Pflegeprodukte der Körperpflege :

Neben Shampoo kann es auch für das Umkartonieren von täglichen chemischen Pflegeprodukten wie Duschgel, Haarspülung und Körperlotion verwendet werden. Zum Beispiel kann es Shampoo und Duschgel derselben Marke in Geschenkboxen in einer „1+1“-Kombination abfüllen oder Serien-Umkartonierungen von einheitlichen Haarspülungen durchführen. Es erfüllt die Anforderungen von Unternehmen der Tagespflegeindustrie an die gemeinsame Produktion mehrerer Produktkategorien auf einer Linie, wodurch die Notwendigkeit entfällt, separate Umkartonieranlagen für verschiedene Produkte zu konfigurieren, und somit Investitionen in Ausrüstung reduziert werden.

Zusätzliche Anwendungsszenarien im Bereich Lebensmittel und Getränke :

Es kann erweitert werden, um für die Kartonverpackung von Flaschenwasser, Fruchtsäften, Dosenwaren usw. verwendet zu werden. Beispielsweise kann es 550-ml-Flaschenwasser sauber in einer Spezifikation von 24 Flaschen/Karton verpacken oder mehrschichtige Kartonverpackungen von 330-ml-Dosenwaren in einer Spezifikation von 12 Dosen/Karton durchführen. Es passt sich dem großtechnischen Produktionsrhythmus der Lebensmittel- und Getränkeindustrie an und hilft Unternehmen dabei, von manueller Kartonverpackung auf automatische Kartonverpackung umzusteigen und die Produktionseffizienz zu steigern.

Häufig gestellte Fragen

F1: Können die elektrischen Verpackungsmaschinen zum Abfüllen von Shampoo in der Produktionslinie Shampoo-PE-Flaschen unterschiedlicher Höhe anpassen?

A1: Ja. Die Höhe des Greifmechanismus der Anlage ermöglicht eine stufenlose Einstellung von 80–300 mm. Sie müssen lediglich die Höhenparameter der Shampoo-PE-Flasche auf dem Touchscreen eingeben, und das System passt den Greifhub und die Packtiefe automatisch an, ohne dass mechanische Teile ausgetauscht werden müssen. Der Anpassungsvorgang dauert nur 5 Minuten und kann so die Umkartonierungsanforderungen für Shampoo-Flaschen unterschiedlicher Größen von 50 ml bis 1 L erfüllen.

F2: Erfordert die Installation der Anlage eine Änderung der bestehenden Shampoo-Produktionslinie?

A2: Die Es sind keine umfangreichen Umbauten erforderlich. Durch das seitliche Flaschenzufuhr-Design der Anlage kann diese direkt an das Ausgangsende der bestehenden Shampoo-Füll- und Versiegelungsmaschine angeschlossen werden. Es müssen lediglich 2,5 m × 3 m Installationsfläche sowie eine konventionelle dreiphasige 380-V-Stromversorgung und eine Druckluftanschlussstelle mit 0,6–0,8 MPa vorgesehen werden. Die vor Ort durchgeführte Installation und Inbetriebnahme durch Ingenieure dauert nur 2–3 Tage und beeinträchtigt den normalen Betrieb der bestehenden Produktionslinie nicht langfristig.

F3: Wie schnell erfolgt die Reaktion des After-Sales-Service, falls die elektrischen Verpackungsmaschinen für Kartonverpackungen in der Shampoo-Verpackungsproduktionslinie ausfallen?

A3: Wir bieten einen 7×24-Stunden-After-Sales-Support. Nach Erhalt der Fehlermeldung erhält der Kunde innerhalb von 15 Minuten Fernunterstützung durch einen Fachingenieur per Telefon/Video zur Fehlerbehebung. Falls eine vor-Ort-Wartung erforderlich ist, können 6 Kundendienststellen im ganzen Land innerhalb von 24 Stunden in Provinzhauptstädten und innerhalb von 48 Stunden in Städten auf Bezirksebene vor Ort tätig werden. Gleichzeitig sind gängige Ersatzteile (wie Sensoren und Servomotoren) verfügbar, um eine schnelle Wiederaufnahme der Produktion sicherzustellen und Ausfallzeiten zu minimieren.


Wenn Sie weitere Fragen zum Angebot, zu Anpassungswünschen (wie spezielle Verpackungsvorgaben) oder zur Organisation eines Vor-Ort-Testlaufs des Kartonierer Elektrische Verpackungsmaschinen für Shampoo-Verpackungsproduktionslinie , hinterlassen Sie bitte Ihren Firmennamen, Ihre Kontaktdaten und Produktdetails. Unser professionelles Verkaufsteam wird sich innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden und Ihnen eine maßgeschneiderte automatische Kartonverpackungslösung anbieten, um die Effizienz Ihrer Shampoo-Produktionslinie zu verbessern!

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000